Kontaktfelder können auch in den Einstellungen der Kontakte angelegt werden. Damit lassen sich Kontakten zusätzliche Informationen hinzufügen – etwa:
Hinweis: Standardmäßig sind keine Kontaktfelder erstellt. Du kannst sie jedoch frei definieren – ganz nach deinen Bedürfnissen.
Beim Erstellen von Kontaktfeldern kannst du aus verschiedenen Typen wählen. So wird die Formatierung der Daten einfacher und einheitlicher:
Text, Zahl, Datum, Checkbox
Eine Besonderheit der Kontaktfelder ist die steuerbare Sichtbarkeit und Bearbeitbarkeit:
Wenn du z. B. erlaubst, dass ein Feld sichtbar und bearbeitbar ist, kann der Kontakt auf „Mein Team“ klicken und unter dem Reiter „Persönliche Infos“ seine Daten selbst aktualisieren. Falls die Felder für Nutzer sichtbar sind, können diese über das Team-Profil aufgerufen werden.
Das ist besonders praktisch für:
Wichtig: Die Kontaktfelder sind komplett optional.
Standardmäßig speichert Lukify nur:
Alles Weitere kannst du bei Bedarf über Kontaktfelder ergänzen.
Du kannst auch Kontaktfeldgruppen anlegen – damit lassen sich mehrere Felder logisch zusammenfassen.
Beispiel:
Eine Gruppe „Adresse“ mit den Feldern: Straße, PLZ, Ort.
Das macht die Verwaltung als Admin deutlich übersichtlicher – gerade, wenn viele Felder im Einsatz sind.