Mit Actions kannst du in Lukify benutzerdefinierte Aktionen automatisiert auslösen – zum Beispiel:
Beim Erstellen musst du zwei Dinge festlegen:
Ein Ereignis definiert, wann die Action ausgelöst werden soll.
Beispiele für mögliche Ereignisse:
Fast alle zentralen Bereiche in Lukify unterstützen Ereignisse, zu denen du eine Action definieren kannst.
Die Aufgabe bestimmt, was passieren soll, wenn das gewählte Ereignis eintritt.
Mögliche Aufgaben sind z. B.:
Je nach Aufgabentyp kannst du Inhalte und Texte selbst formatieren, Platzhalter verwenden oder sogar dynamisch befüllen.
Manche Actions lassen sich mit bestimmten Inhalten verknüpfen, z. B. mit einem bestimmten Projekt oder Formular:
Lässt du die Verknüpfung leer, wird die Action global ausgeführt – also z. B. bei allen Projekten, allen Formularen oder allen Kontaktanfragen, je nach gewähltem Ereignis.
Ob eine Action verknüpfbar ist, hängt vom jeweiligen Bereich ab:
Actions sind ein flexibles Werkzeug, um wiederkehrende Abläufe zu automatisieren.
Sie helfen dir, schneller zu reagieren, Prozesse zu vereinfachen und dein Team effizienter zu informieren.