Menue
Registrieren
Login
Produkt
Preise
Support
Blog
Unternehmen
Sprachen
country
Deutschland
country
England
country
France
country
Italy

Actions

Übersicht /
Actions

Mit Actions kannst du in Lukify benutzerdefinierte Aktionen automatisiert auslösen – zum Beispiel:

  • Eine E-Mail an eine bestimmte Person senden
  • Eine Push-Benachrichtigung über Lukify verschicken
  • Einen HTTP-Webhook an ein externes System auslösen

So erstellst du eine neue Action

  • Öffne dein Team in Lukify.
  • Wechsle zum Bereich "Apps".
  • Scrolle nach unten und klicke auf "Actions".
  • Klicke auf "Erstellen", um eine neue Action anzulegen.

Action konfigurieren

Beim Erstellen musst du zwei Dinge festlegen:

1. Ereignis auswählen

Ein Ereignis definiert, wann die Action ausgelöst werden soll.
Beispiele für mögliche Ereignisse:

  • Jemand trägt sich in ein Projekt ein
  • Ein Projekt wird gelöscht
  • Eine neue Kontaktanfrage wird erstellt
  • Eine Person trägt sich in ein Formular ein oder wieder aus
  • Ein Kontakt wird neu angelegt

Fast alle zentralen Bereiche in Lukify unterstützen Ereignisse, zu denen du eine Action definieren kannst.

2. Aufgabe definieren

Die Aufgabe bestimmt, was passieren soll, wenn das gewählte Ereignis eintritt.
Mögliche Aufgaben sind z. B.:

  • E-Mail an externe Empfänger senden
  • E-Mail an Kontakte im Team
  • Push-Benachrichtigung über Lukify versenden
  • Einen HTTP-Webhook auslösen

Je nach Aufgabentyp kannst du Inhalte und Texte selbst formatieren, Platzhalter verwenden oder sogar dynamisch befüllen.

Verknüpfungen mit Inhalten

Manche Actions lassen sich mit bestimmten Inhalten verknüpfen, z. B. mit einem bestimmten Projekt oder Formular:

  • Beispiel: Du möchtest eine Benachrichtigung nur für ein bestimmtes Projekt, wenn sich jemand einträgt.
  • In diesem Fall kannst du das Projekt gezielt zuordnen.

Lässt du die Verknüpfung leer, wird die Action global ausgeführt – also z. B. bei allen Projekten, allen Formularen oder allen Kontaktanfragen, je nach gewähltem Ereignis.

Ob eine Action verknüpfbar ist, hängt vom jeweiligen Bereich ab:

  • Projekte/Formulare: können meist gezielt verknüpft werden
  • Kontakte/Kontaktanfragen: gelten in der Regel global

Fazit

Actions sind ein flexibles Werkzeug, um wiederkehrende Abläufe zu automatisieren.
Sie helfen dir, schneller zu reagieren, Prozesse zu vereinfachen und dein Team effizienter zu informieren.

Zurück